Die Finalisten 2022-2023

Markus Preschitz, Neusiedlersee
Weingut Preschitz, Neusiedl am See

„Handwerkliche Weine mit burgenländischer Seele“
„Ich möchte handwerkliche Weine produzieren, die im Glas die burgenländische Seele widerspiegeln. Mit all ihren Rieden, dem Klima und mit mir selbst als Winzer“, so der Jungwinzer (Jahrgang 1991), der Zweigelt Seelektion Ried Rosenberg und Chardonnay Seelektion Ried Rosenberg empfiehlt. www.preschitz.at

Alexander Artner, Mittelburgenland
Weingut Artner, Deutschkreutz

„Geradlinige, unverfälschte Weine“
Die Philosophie des Jungwinzers (Jahrgang 2001) ist klar: mit seinen geradlinigen, unverfälschten Weinen möchte er die Böden des Mittelburgenlands zum Ausdruck bringen. Der Umgang mit der Natur, der Einfluss von Boden und Klima auf die Rebsorten sowie eine penible und detaillierte Kellerarbeit sind ihm ein großes Anliegen. www.weingut-artner.at

Robert Wimmer, Wagram
Weingut Wimmer Wagramkeller, Fels am Wagram

„Qualität entsteht im Weingarten“
Der Fokus des Jungwinzers liegt bei der Arbeit im Weingarten, „dort entsteht die Qualität", ist Robert Wimmer (Jahrgang 1997) überzeugt. Er möchte Weine mit Charakter und Finesse vinifizieren, die beim Genuss Freude bereiten. Seit 2018 ist Robert Wimmer im elterlichen Betrieb tätig.
www.weingut-wimmer.at

Florian Bauer, Wagram
Weingut Josef Bauer, Feuersbrunn

„Harmonie im Glas“
Die Philosophie von Florian Bauer (Jahrgang 2000): „Ein gutes Produkt aus der Natur zu produzieren, das viel Freude im Glas macht mit schöner Harmonie“. Der gelernte Keller- und Weinbaumeister und ist seit 2018 am Weingut aktiv. Der Jungwinzer wird 2024 den Betrieb ganz übernehmen. www.josefbauer.at

Patrick Kerner, Weinviertel
Weingut Kerner, Niederrußbach

„Hand in Hand: Technologie und Tradition“
Beim Weinmachen legt Patrick Kerner (Jahrgang 1994) großen Wert auf ein „Hand in Hand“ zwischen modernen Kellertechnologien und traditioneller Verarbeitung. Verbundenheit zur Natur, Nähe zu den Weingärten und Liebe zum Beruf zeichnen ihn als Winzer aus. www.weingut-kerner.at

Gerhard Deim, Kamptal
Weingut Gerhard Deim, Schönberg am Kamp

„Weine mit Frische, Eleganz& Trinkfluss“
Gerhard Deim (Jahrgang 1990) fokussiert sich auf die Stärken der Region: Grüner Veltliner & Riesling. Das Fundament des Weinguts wird durch generationenübergreifende Zusammenarbeit und der damit verbundenen Kombination aus altbewährten Methoden und jugendlicher Experimentierfreudigkeit gelegt. Im Fokus: kompromisslos hohe Qualität. www.gerharddeim.at

top